Der Podcast für Herthafans innerhalb und außerhalb Berlins.
Hertha BSC und seine Fans trauern beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf in würdiger und angemessener Form um Kay Bernstein. Es war für alle schwer, sich an so einem Tag auf das Spiel zu konzentrie...
Martin ist in der Schweiz geboren und bei Bern aufgewachsen. 1995 zog er aus beruflichen Gründen dauerhaft nach Berlin und entdeckte dort Hertha BSC für sich. Inzwischen lebt er wieder in der Sc...
3 wichtige Punkte für Hertha, auch wenn es insbesondere in der ersten Halbzeit nicht unbedingt danach aussah. Elversberg zunächst spielerisch reifer, am Ende fruchteten aber die Umstellungen von...
Das erste Saisondrittel ist vorbei. Wir nutzen die Länderspielpause für ein kleines Zwischenfazit. Ist die Stimmung im Verein besser, als es die sportlichen und finanziellen Fakten hergeben? And...
Hertha holt einen Punkt in Rostock, kann die gute Leistung gegen Mainz aber nicht wiederholen. Marton Dardai und Linus Gechter ersetzen die gesperrten Kempf und Leistner, der "Kinderriegel" hält...
Oliver ist in Berlin Reinickendorf aufgewachsen und vor 20 Jahren nach Weimar gezogen. Berliner im Herzen und Herthafan ist er geblieben. Wir unterhalten uns mit ihm über sein Leben als Exilhert...
Hertha BSC gelingt in Gelsenkirchen ein klassischer Arbeitssieg ohne viel Schnörkel. Am Ende war es leider spannender, als wir es uns gewünscht hatten. Dennis und Brehmchen über einen starken Tj...
Ein knapper Auswärtssieg in letzter Minute, mit 9 Punkten auf Tabellenplatz 9, nach dem desolaten Saisonbeginn scheint sich Hertha BSC erstaunlich schnell wieder gefangen zu haben. Robert (Bonn)...
Stefan Hermanns arbeitet beim Tagesspiegel und schreibt seit vielen Jahren über Hertha BSC. Mit ihm unterhalten wir uns über seine Arbeit als Sportjournalist, den verdienten Heimsieg gegen die S...
Torlos, sieglos, wieder Tabellenletzter. Robert(Bonn), Christophe(Köln), Christian (Erkrath) und Brehmchen(Frankfurt) über die desaströse Auswärtsniederlage in Hamburg und den Konflikt zwischen ...