Der Podcast für Herthafans innerhalb und außerhalb Berlins.
Hertha BSC trennt sich nach der Derbyniederlage vom Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic. Ein unerwarteter Schritt. Mario (Ostwestfalen), Martin (Hessen) und Brehmchen (Hessen) über eine Pressekonf...
Man hatte sich seitens Hertha BSC viel vorgenommen vor dem Spiel in Bochum. Um so erschreckender ist der Umstand, dass Hertha BSC nicht nur verdient verloren hat, sondern auch phasenweise hilflo...
Bei Hertha BSC geht der Blick zunehmend in Richtung USA. Neben dem anstehenden Trainingslager in Florida, steht mit 777 Partners womöglich schon der Nachfolger für die Tennor-Holding parat. Ein ...
Inga Böddeling arbeitet seit 2019 als Reporterin in der Sportredaktion der Berliner Morgenpost und gehört zur Stammbesetzung des Immer Hertha Podcasts. Wir unterhalten uns u.a. über ihren berufl...
Klaus und Axel sind Brüder und seit vielen Jahrzehnten treue Fans von Hertha BSC, selbst (und erst recht) in schweren Zeiten. Klaus war schon als Kind beim ersten Bundesligaspiel 1963 dabei, sei...
Großer Anlass, große Gesprächsrunde. Zum 4. Geburtstag des Exilherthaner Podcasts sprechen Stefan, Martin, Dennis, Moritz und Brehmchen über die Niederlage gegen Werder Bremen. Erneut sehen wir ...
Hertha BSC zeigt Moral und Einsatz, sie waren waren sogar dicht am Ausgleichstreffer dran, konnten die Fehler der ersten Halbzeit gegen Leipzig aber nicht mehr ausbügeln. Das Team belohnt sich n...
Das Remis im Heimspiel gegen Hoffenheim scheint angesichts der jüngsten Meldungen über Lars Windhorst nahezu in den Hintergrund zu geraten. Der Artikel der „Financial Times“ hallt nach. Zu schwe...
Hertha BSC hatte Bayer Leverkusen am Rande einer Niederlage, konnte die couragierte Leistung in einem offenen Spiel aber nicht in 3 Punkte ummünzen. Mario (Ostwestfalen) und Brehmchen über eine ...
1 Punkt nach 4 Spieltagen, Platz 17 in der Tabelle. Geht man nur nach den Spielergebnissen, setzt Hertha BSC die Leistungen der letzten Saison fort. Man muss schon die Details bemühen, um dennoc...